Die 3a und 4b durften dieses Jahr ein ereignisreiches Schullandheim am Brombachsee besuchen. Das entnimmt man auch dem Bericht, den die Schülerinnen und Schüler selbst geschrieben haben...
Ein kühler Sommertag erwies sich als perfekter Zeitpunkt für einen Besuch des Erfahrungsfelds in Nürnberg. Unsere Schülerinnen und Schüler entdeckten hier viel neues, sowie altes neu...
Auf den Spuren eines spannenden Buches, welches im Mittelalter spielt, reisten unsere Viertklässler diese Woche nach Nürnberg. Die U-Bahn-Fahrt war zwar nicht ganz so mittelalterlich, dafür aber umso aufregender.
Fahrradprüfung und Realraumfahrt, das kennt man schon. Zusätzlich zu den Viertklässlern absolvieren dieses Jahr aber auch die Zweitklässler einen besonderen Verkehrsparcours.
Unser Lieblings-Imker Herr Lingmann führt aktuell in allen Klassen Projekttage zu den Wildbienen durch. Sträucher und Insektenhotel hat er auch im Gepäck.
Die Schulinder konnten sich freuen: die erste Ernte des Jahres wurde eingefahren, verarbeitet und verköstigt. Die leckeren Radieschenbrote überzeugten auch die größten Kritiker.
Die 2. Klassen dürfen aktuell den Erlebnisbauernhof bewundern. Auf dem Weidehof Appold in Zandt durften die Schülerinnen und Schüler viele Sachen ausprobieren, anfassen, entdecken und lernen.
Die Schulversammlung im Mai zum Thema "Wir schützen unsere Umwelt" beinhaltete auch einige Ehrungen zum Känguru-Wettbewerb. Außerdem begrüßte unser Imker Herr Lingmann die Schüler im "neuen Bienenjahr".