· 

Ein erlebnisreicher Tag im Wald – Die 3. Klassen der Grundschule Lichtenau auf Entdeckungstour


Am vergangenen Mittwoch machten sich die dritten Klassen der Grundschule Lichtenau auf den Weg nach Herpersdorf, um dort einen spannenden Vormittag im Wald zu verbringen. Begleitet wurden die Kinder von Jäger und Förster Herrn Nölp und seiner Tochter Katharina, die die Gruppe mit viel Wissen und Begeisterung durch den herbstlichen Wald führten.

 

Schon auf dem Weg in den Wald zeigte sich das Wetter von seiner schönsten Seite: Die Sonne schien, tauchte die bunten Blätter in ein warmes Licht und sorgte für strahlende Herbstfarben, die den Ausflug zu einem besonders stimmungsvollen Erlebnis machten.

 

Während der Führung lernten die Schülerinnen und Schüler, verschiedene heimische Baumarten zu erkennen. Ob Fichte, Kiefer, Ahorn oder Eiche – die Kinder konnten dank vieler praktischer Beispiele die Unterschiede zwischen den Bäumen gut nachvollziehen. Besonders interessant war es, die Rinde und Blätter genau zu betrachten und die typischen Merkmale jeder Baumart kennenzulernen.

 

Ein aufregender Moment entstand, als auf einem nahen Acker mehrere Rehe auftauchten. Kaum hatten die Kinder sie entdeckt, flohen die Tiere flink über das Feld – ein kurzer, aber beeindruckender Anblick, der vielen sicher in Erinnerung bleibt. Auch kleinere Waldbewohner hinterließen ihre Spuren: An mehreren Bäumen entdeckten die Kinder Spechtlöcher, und auf dem Waldboden gab es zahlreiche Pilze zu bestaunen.

 

Nach der spannenden Entdeckungstour wartete eine liebevoll vorbereitete Stärkung auf die kleinen Naturforscher. Die Helferinnen hatten Sitzgelegenheiten aufgebaut und leckeren Kuchen, Nussecken sowie hübsch verzierte Mandarinen bereitgestellt. Dazu gab es warmen Kinderpunsch, der nach dem Spaziergang an der frischen Luft besonders gut schmeckte.

 

Zum Abschluss hatte Herr Nölp noch einen kleinen Wissenstest vorbereitet, bei dem die Kinder ihr neu erworbenes Wissen unter Beweis stellen konnten. Mit viel Freude und Stolz beantworteten sie die Fragen rund um den Wald und seine Bewohner.

 

 

So ging ein schöner, lehrreicher und gemütlicher Vormittag zu Ende – mit vielen neuen Eindrücken, Sonnenschein und dem Gefühl, die Natur nun ein Stück besser zu verstehen. Ein herzliches Dankeschön an Herrn Nölp, seine Tochter Katharina und alle Helferinnen, die diesen gelungenen Ausflug möglich gemacht haben! 🌞🌲🍁

 

- D. H.



Kommentar schreiben

Kommentare: 0