Im Juli 2025 fanden an unserer Grundschule in Lichtenau zwei spannende und abwechslungsreiche Veranstaltungen statt, die bei allen Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften für große Freude sorgten.
Der erste Höhepunkt war das Schwimmfest, das am 15. Juli im Freibad Lichtenau stattfand. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen konnten die Kinder in einer fröhlichen Atmosphäre zahlreiche Stationen im Wasser absolvieren. Das abwechslungsreiche Programm bot viel Spaß und Bewegung: Es gab verschiedene Schwimmwettbewerbe, Wasserballspiele, Geschicklichkeitsübungen und kreative Wasserstationen, bei denen die Kinder ihre Fähigkeiten im und am Wasser testen konnten. Das schöne Wetter trug dazu bei, dass alle Teilnehmer die Zeit im Wasser in vollen Zügen genießen konnten. Ein herzliches Dankeschön gilt dem Förderverein des Freibads sowie der Gemeinde Lichtenau, die diese Veranstaltung tatkräftig unterstützt haben. Das Schwimmfest war ein voller Erfolg und hat den Kindern unvergessliche Momente beschert.
Nur einen Tag später fand das Sportfest an unserer Grundschule statt. Bei perfekten Temperaturen, trotz eines leichten Regenschauers, konnten die Schülerinnen und Schüler an den verschiedenen Stationen der Bundesjugendspiele teilnehmen. Es wurden sportliche Leistungen in den Disziplinen Laufen, Weitsprung, und Ballwurf erbracht. Neben den klassischen Wettkämpfen gab es auch zahlreiche Spaßstationen und Kooperationsspiele, bei denen Teamgeist und Fairness im Vordergrund standen. Die Kinder hatten viel Freude daran, sich sportlich zu messen und gemeinsam Spaß zu haben. Besonders erwähnenswert ist die Unterstützung durch die Mittelschulklasse aus Wolframs-Eschenbach, die tatkräftig bei der Organisation und Durchführung geholfen hat. Trotz des leichten Regens war das Sportfest ein voller Erfolg und wurde von allen Beteiligten mit Begeisterung aufgenommen.
Beide Veranstaltungen haben gezeigt, wie viel Freude und Gemeinschaftssinn durch sportliche Aktivitäten entstehen können. Wir danken allen Helferinnen und Helfern, dem Förderverein sowie der Gemeinde Lichtenau und der Mittelschulklasse aus Wolframs-Eschenbach für ihre Unterstützung. Solche Events stärken den Zusammenhalt unserer Schulgemeinschaft und sorgen für unvergessliche Erlebnisse für unsere Kinder.
- D.H.
Kommentar schreiben